rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg Einkauf

Kontakt
Informationen zu rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg Einkauf
Seit dem 1. Mai 2003 ist der Rundfunk Berlin-Brandenburg die gemeinsame Landesrundfunkanstalt der Länder Berlin und Brandenburg - hervorgegangen aus dem Sender Freies Berlin (SFB) und dem Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB). Der rbb verfügt über Funkhäuser in Berlin und Potsdam und betreibt darüber hinaus Studios in Cottbus, Frankfurt (Oder) und Regionalbüros in Perleberg und Prenzlau. Als Mitglied der ARD ist der rbb heute die siebtgrößte Anstalt der Gemeinschaft. Der rbb veranstaltet sechs Hörfunkwellen sowie regelmäßige Sendungen in niedersorbischer Sprache, das Dritte Fernsehprogramm rbb Fernsehen mit dem eigenen Videotext-Dienst rbbtext sowie ein umfangreiches Online-Angebot rbb online. Der rbb beteiligt sich an den Satellitenprogrammen 3sat, ARTE, KI.KA und PHOENIX sowie an ARD Digital und trägt außerdem zum ARD-Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen mit Sendungen wie z. B. Kontraste, Tatort und Polizeiruf 110 bei.